Leider hat sich der Wahlkampf auf das Thema Migration verengt. Das ist fatal, denn der Klimawandel schert sich nicht um Wahltermine, schreitet voran und wird unser aller Leben beeinflussen.
Deshalb rufen Fridays for Future und viele Organisationen wieder zum Klimastreik auf. Vielleicht gelingt es uns ja, das Thema wieder stärker in der öffentlichen Wahrnehmung zu platzieren? Motto: „Dein Date mit der Zukunft“
In Hildesheim treffen wir uns an diesem Freitag um 14 Uhr am Hauptbahnhof.
Demobericht

Erfreulich viele Menschen versammelten sich zu diesem Klimastreik vor dem Hauptbahnhof. Veranstalter und Polizei sprachen später von rund 500 Personen. Nach einigen kurzen Redebeiträgen setzte sich der Zug in Bewegung: Die Marie-Wagenknecht-Straße entlang, Bischof-Janssen-Straße, Schuhstraße, Hoher Weg, Marktplatz. Hier war eine Bühne vorbereitet, und Jonas von den Fridays for Future befragte zwei der Hildesheimer Bundestagskandidaten dazu, was ihre Parteien in Sachen Klimaschutz planten – und zu ihrer Bilanz in der zu Ende gehenden Wahlperiode. Eigentlich sollte auch SPD-Kandidatin Daniela Rump Rede und Antwort stehen, doch wir waren schon vor der Uhrzeit am Marktplatz, die das Organisationsteam ihr genannt hatte. Sie traf erst später ein und durfte dann natürlich noch ans Mikro.
