26.04.2025: In Cuxhaven gegen Querdenker

Veröffentlicht in: OMAS in Aktion | 0

Das noch neue Bündnis „Gemeinsam für Deutschland“ hat für den 26.04. bundesweit zu Kundgebungen aufgerufen, unter anderem mit Forderungen wie „flächendeckende Grenzkontrollen“, „Schutz der Bevölkerung“ oder „Wahrung der Meinungsfreiheit“ (was ja meist nur das Jammern darüber ist, dass das Äußern gewisser Meinungen Widerspruch hervorruft oder als Volksverhetzung strafbewehrt ist). Der Staatsschutz sieht dieses Bündnis jedenfalls im rechten Spektrum und als Teil der Querdenker-Bewegung, die Forderungen sind deutlich rechtspopulistisch.

Grund genug, sich dem entgegenzustellen: Das Bündnis „Cuxhaven ist bunt – Bündnis für Respekt und Menschenwürde“ rief zu einem Gegenprotest auf, und tatsächlich fanden (laut Polizei) rund 1250 Menschen den Weg nach Cuxhaven, wo sie bei schönstem Frühlingswetter gegen die höchstens 300 Rechten und Querdenker demonstrierten. Auch die niedersächsische Innenministerin Daniela Behrens (SPD) und Staatssekretär Stefan Wenzel (Grüne) sprachen vor Ort. Die anwesenden OMAS GEGEN RECHTS versammelten sich anschließend noch zum spontanen Singen auf der Bühne.

Drei OMAS GEGEN RECHTS auf der DemoAus 13 niedersächsischen Städten kamen über 90 OMAS GEGEN RECHTS, auch zwei OMAs und ein OPA aus Hildesheim. Eine von ihnen schreibt:

„Viele persönliche Gespräche (andere OMAS, Die Linke,Volt, Polizist:innen), wie immer interessant, anregend, also ein Gewinn. Bester aufrüttelnder Redebeitrag einer Schülerin, Emma. Hoffnungsträgerin, Innenministerin Behrens hat sich in sie ,verliebt‘ (ihre eigenen Worte), hier könnte sich etwas Zukunftsweisendes anbahnen!“

Die Cuxhavener OMAs freuten sich auch über die Solidarität aus dem ganzen Bundesland.

Und wie immer ist es gut zu sehen: Wir sind mehr.

 

 

Demo-Transparent mit dem Text „Mors hoch... Gegen Vergessen – für Demokratie“
„Mors hoch“ – wir sind schließlich in Norddeutschland!

Demo-Transparent mit dem Text „Nazis träumen vom Gestern. Wir gestalten das Morgen!“

Eine kleine Bühne, die schon fast gefüllt ist mit Frauen und auch einigen Männern mit OGR-Westen und -Schildern. Weitere steigen gerade noch die Treppe hoch Richtung Bühne.
Zum spontanen Singen entern OMAS und OPAS die Bühne.

Der Text der OMAS-Version des bekannten Partisanenliedes „Bella Ciao“