Die erste Meile der Demokratie in Hildesheim fand im Februar 2024 statt und war ein voller Erfolg. Deshalb gibt es jetzt eine zweite „Meile“, auf der sich alle Organisationen in und um Hildesheim, die sich für Demokratie, Vielfalt und Toleranz einsetzen, präsentieren können.
Mit diesen Worten hat das Organisationsteam eingeladen:
„Selbstverständlich scheint sie, die Demokratie, und doch ist sie unter Druck. Das können wir in vielen Ländern der Erde beobachten – und leider auch hier in Deutschland. Dabei ist sie es, die uns ein Leben in Freiheit ermöglicht, Meinungsvielfalt, Pressefreiheit, selbstbestimmte Lebensentwürfe.
Wir meinen: Das ist Grund, die Demokratie so richtig zu feiern und sich für sie stark zu machen!“
Mehr Informationen (und einen Spendenlink) gibt’s auf der Website der Meile: demokratiemeile.de
Die OMAS gegen Rechts sind natürlich wieder dabei! Wie gewohnt mit Informationen zu Demokratie und Rechtsextremismus, leckeren OMA-Keksen, einem Quiz und guter Laune. Sehen wir uns?
Demobericht
Es war ein heißer Tag, trotzdem war die Meile gut besucht und es herrschte eine vergnügte Atmosphäre. Auch wir OMAS GEGEN RECHTS hatten viele Gespräche, die meisten davon konstruktiv und mit interessierten Menschen. Lag es vielleicht auch an unserem schattigen Standort unter dem großen Baum? 😉
Mit unserer Kombi aus selbstgebackenen Keksen und den neuen Flyern kamen wir gut in Kontakt. Anlass für Diskussionen boten auch die Bonbongläser, mit denen man abstimmen konnte: Für oder gegen ein AfD-Verbot? Im großen Glas für „dagegen“ landete nur ein einziger Bonbon, das andere war halb voll – also ein klares Votum derjenigen, die unseren Stand besucht haben!
Eine weitere Attraktion waren das Kinderschminken … und der Dudelsack, auf dem eine Oma spielte!
Besuch bekamen wir von Landrat Bernd Lynack und Oberbürgermeister Meyer, die gerne von den Keksen kosteten.