CSD?
Was ist denn das?
Diese drei Buchstaben stehen für „Christopher Street Day“. An diesem Tag wird bunt demonstriert, um allen Menschen mehr Sichtbarkeit zu verschaffen, die nicht in das klassische Schema mit zwei heterosexuellen Geschlechtern passen. Also mehr Sichtbarkeit unter anderem für Homo- und Bisexuelle und Transgender-Menschen.
Der Name „Christopher Street“ erinnert an den Stonewall-Aufstand in der New Yorker Christopher Street, bei dem sich 1969 erstmals die Besucher der Schwulenbar Stonewall gegen eine der häufigen Polizeirazzien wehrten. Ausführlicher könnt ihr das hier nachlesen.
Nun findet am 21.06. der allererste CSD in Hildesheim statt, und weil wir OMAS GEGEN RECHTS für Menschenwürde und Toleranz stehen, sind wir mit dabei!
Demobericht

Der lange bunte Zug durch Hildesheim begann auf dem Angoulêmeplatz. Wir OMAS waren zahlreich erschienen und hatten uns besonders bunt gekleidet. Wir waren mit Schildern, Regenbohnenfahnen und Tröten ausgerüstet, und wer nicht schnell genug flüchtete, bekam von Silke noch einen Regenbogen ins Gesicht gemalt!
(Nebenbei bemerkt: Auf dem Angoulêmeplatz zeigte sich unbarmherzig, warum Hildesheim beim Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe als einzige norddeutsche Stadt die rote Karte bekommen hat: Die Veranstaltung sollte um 12 Uhr starten, viele Menschen sammelten sich auf dem Platz, aber der Zug brach erst nach 13 Uhr auf. Die Wettervorhersage hatte über 30 Grad angekündigt, der schattenlose Angoulêmeplatz glühte, und so drängten sich die Menschen in den wenigen schattigen Randbereichen, bis es endlich losging.)
Dennoch, die Stimmung war großartig, man unterhielt sich, traf Bekannte und schaute sich die bunten Kostüme an.
Dann ging es los: Der fröhliche Zug bewegte sich die Fußgängerzone entlang, durch Schuhstraße, Zingel und Einumer Straße und dann runter zur Steingrube, wo das Ganze Volksfestcharakter annahm. Dort war eine Bühne, auf der noch einige Reden gehalten wurden, die deutlich machten, wie notwendig Sichtbarkeit und Akzeptanz von queeren Menschen aller Art weiterhin sind. Es gab außerdem viele Stände von verschiedenen Organisationen (u. a. Buntwäsche, Theaterpädagogisches Zentrum, Parteien). Die Menschen saßen entspannt auf der Wiese, schlenderten an den Ständen entlang, und der Kiosk an der Ecke neben der Steingrube machte vermutlich das Geschäft des Jahres, weil bei diesen Temperaturen so viele Leute Eis kaufen wollten!
Anschließend begleitete eine kleine Demonstration, mit OMAS GEGEN RECHTS, die aus Hannover und Braunschweig zum CSD angereisten Menschen noch zum Bahnhof.