29.08.2025: Klimatage der FFF

Veröffentlicht in: OMAS in Aktion | 0

Die Fridays for Future, kurz FFF, haben uns (und auch die ELTERN GEGEN RECHTS) zu ihren Klimatagen eingeladen. Geplant ist ein generationenübergreifendes Gespräch, genauer gesagt. Motto:

Wenn Gespräche das Klima verändern

Wie kommt es, dass Eltern oder Großeltern ein E-Auto anschaffen, das Haus sanieren oder sich fürs Klima engagieren? Oft beginnt der Wandel mit einem Gespräch – mit Kindern, Enkeln oder jungen Menschen, die Fragen stellen, Gefühle teilen, zum Nachdenken anregen. In unserem Veranstaltungsformat erzählen Menschen verschiedener Generationen, etwa von den Omas und Eltern gegen Rechts, was sie inspiriert hat sich politisch oder privat fürs Klima zu engagieren.

Ziel ist es zu lernen, wie wir Verwandte und Bekannte aus anderen Generationen am besten überzeugen können mit uns das Klima zu schützen.

Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr im Puls am Angoulemeplatz.

 

Beschreibung der Diskussionsrunde im Rahmen der Hildesheimer Klimatage 2025. Der Rest des Klimatage-Programms lohnt sich übrigens auch:

  • Filmabend mit der „Känguru-Verschwörung“ (29.08. um 19 Uhr im Puls am Angoulêmeplatz)
  • klimapolitische Fahrrad-Stadtführung (Treffpunkt 30.08. um 11 auf der Lilie, Fahrrad nicht vergessen)

Bericht

Die zahlreichen anwesenden OMAs berichten von einem Abend mit richtig interessanten Gesprächen. Besonders herausgestellt wurden die biografischen Einblicke, die zeigten, wie verschiedene Menschen zum Umweltschutz bzw. zum Engagement gegen Rechts gekommen sind.

Schönstes Zitat: „So eine Oma will ich auch mal werden!“