April 2024: Europaforum der OMAS GEGEN RECHTS in Wien

Veröffentlicht in: OMAS in Aktion | 0

EUROPAFORUM WIEN 26.04. bis 28.04.2024

Freitag 26.04.2024: Es geht los!

Beim Europaforum Wien war auch eine OMA aus Hildesheim dabei – das nächste Mal sind es sicherlich mehr, aber die Anmeldung lief leider schon vor der Gründung der Hildesheimer Gruppe. Es war ein tolles Wochenende mit ungefähr 150 OMAS aus Österreich, Polen, Italien (Südtirol) und Deutschland!

Monika Salzer, die 2017 die OMAS GEGEN RECHTS in Österreich gegründet hat, eröffnet das Wochenende mit einer Begrüßung der OMAS. Anschließend zeigen die Wiener OMAS Ausschnitte aus einer Performance – inszeniert mit dem Burgtheater Wien und aufgeführt in mehreren Wiener Theatern.

Ein toller Abend zum Auftakt des Europaforums!

Eine Performance der Wiener OMAS GEGEN RECHTS

Samstag 27.04.: Infos und Arbeit

Morgens geht es dann weiter mit zwei sehr interessanten Vorträgen:

  • Natascha Strobl, österreichische Politikwissenschaftlerin und Expertin für Rechtsextremismus und die Neue Rechte,Die österreichische Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl spricht über Krisen und Möglichkeiten, sie zu bewältigen.
    spricht über die vielen Krisen (Klimakrise, Kriege, soziale Krisen), die die Demokratie erschüttern, und plädiert für mehr Solidarität: Sie sieht darin die Lösung, um diese Krisen zu bewältigen.
    Wer mehr von ihr hören oder sehen möchte, wird auf den verschiedensten Kanälen wie X oder TikTok fündig, sie ist sehr präsent im Internet.
  • Petar Rosandić, Gründer von der Organisation SOS Balkanroute“,
    schildert die Situation der Geflüchteten, die über Bosnien und Kroatien flüchten, die schlimme humanitäre Lage, der sie ausgesetzt sind, bis hin zu Inhaftierungen in illegal errichteten Gefängnissen. Und die vielen kleinen Lichtblicke durch Helfer*innen, die die Geflüchteten mit Essen und Kleidung versorgen …
    Informationen über SOS Balkanroute findest du auf Instagram und Facebook. Die OMAS GEGEN RECHTS haben an diesem Tag 1550 Euro gesammelt, um ganz konkret zu helfen. (Was diese 1550 Euro leisten, kannst du dir in Petars Dankesvideo bei YouTube ansehen.) Wenn du auch helfen möchtest, kannst du hier spenden:

    SOS Balkanroute
    IBAN: AT20 2011 1842 8097 8400
    BIC: GIBAATWWXXX
    Paypal: team@sos-balkanroute.at

Petar Rosandic erzählt von der Initiative „SOS Balkanroute“.

 

Nachmittags können wir aus verschiedenen Workshops wählen. Die Themen reichen von wirksamen Aktionen gegen rechte Aktionen über Klimakrise, Antisemitismus und Wahlbeteiligung bis zur Nutzung von Social Media. Im großen Plenum werten wir anschließend die Ergebnisse der Workshops aus.

Wer arbeitet, darf auch feiern! Abends haben die OMAS aus Wien für uns einen Besuch im Heurigen organisiert.

Sonntag 28.04.: Der krönende Abschluss

Zum Abschluss geht es heute auf den Stephansplatz: Dort finden sich ca. 50 OMAS ein zu einem Flashmob mit zwei OMA-Liedern – und viel Beachtung von Wiener*innen und Tourist*innen.

Flashmob der OMAS GEGEN RECHTS auf dem Stephansplatz in Wien Polnische OMAS GEGEN RECHTS sind beim Europaforum in Wien auch mit dabei.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Es war ein tolles Europaforum mit viel Austausch mit den OMAS. Ich sage DANKE an die OMAS aus Wien, die alles so super organisiert haben! Räumlichkeiten, Catering, Unterbringung, Heurigenbesuch, Besichtigungen in Wien und und und …
Hildesheimer OMA in Wien