Europawahl: Infostände der OMAS in Hildesheim

Veröffentlicht in: OMAS in Aktion | 0

An den folgenden Terminen sind die OMAS GEGEN RECHTS in Hildesheim in der Innenstadt mit einem Infostand präsent, jeweils 11:00 bis 16:00 Uhr. Wir werden Informationsmaterial verteilen und zur Wahl ermutigen.

Motto: „Wählt, was ihr wollt, aber keine Nazis.“

  • 08.05. (Ecke Almsstraße/Wallstraße)
  • 23.05. (Hindenburgplatz)
  • 01.06. (Ecke Almsstraße/Wallstraße)

 

In der Zeitung der Initiative „Aufstehen gegen Rechts“ könnt ihr euch schon mal ins Thema einlesen.


Und so ist es an unseren Infoständen gelaufen:

Zwei OMAs sprechen vor dem Infostand in der Fußgängerzone mit einem Mann und einer Frau.Wir hatten am Stand viel Informationsmaterial bereitgelegt, vor allem zur bevorstehenden Europawahl.

Das hatten die OMAS im Einsatz natürlich dabei, als sie die Menschen in der Fußgängerzone bzw. auf dem PvH angesprochen haben. Außerdem hatten sie einen „Enkelbrief“ im Angebot (der daran erinnert, so zu wählen, dass auch die eigenen Kinder und Enkel damit noch glücklich sein werden) – und Kekse (natürlich keine braunen …). Es hat super funktioniert, darüber mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, denn wer sagt schon „nein“ zu Keksen?!

Weil man bei dieser Europawahl schon ab 16 Jahren wählen durfte, haben wir auch gezielt junge Menschen angesprochen.

Meist sind wir mit unserem Angebot auf Interesse gestoßen und haben viele, zum Teil auch intensive Gespräche geführt. Schön, dass so viele Menschen offen und durch Argumente und ein persönliches, sachliches Gespräch zu erreichen sind! Einige waren reserviert, vereinzelt gab es aber auch negative Reaktionen.

Doch alles ist relativ: Wenn sich da jemand stolz als „Opa gegen links“ vorstellt, so zeigt das doch nur, dass die OMAS GEGEN RECHTS als feste Größe wahrgenommen werden!

Und am schönsten sind sicherlich solche Begegnungen wie die mit einen Schulkind am Tag des Grundgesetzes: Interessiert fragte das Kind, was das Grundgesetz sei. Die OMA erklärte: Darin steht, dass alle Menschen gleich sind. Die Reaktion des Kindes: völlige Begeisterung. Ja, so muss es sein!