03.03.2024 Gunter Demnig verlegt Stolpersteine

Veröffentlicht in: OMAS in Aktion | 0

Der Künstler Gunter Demnig macht wieder einmal Station in Hildesheim, um an diesem Sonntag und am folgenden Montag neue Stolpersteine in der Stadt zu verlegen. Einige der frisch formierten OMAS GEGEN RECHTS in Hildesheim begleiten diese Verlegung durch Kaiserstraße und Bahnhofsallee.

Vorbereitetes Loch für fünf Stolpersteine, die schon daneben bereitgelegt sindEin Team von zwei Bauarbeitern bereitet die Löcher an den Verlegeorten vor. Herr Demnig setzt dann die mitgebrachten Steine mit Messingkappe ein, füllt das verbleibende Loch und fixiert die Steine. Nach der Verlegung legen die Steinpaten und -patinnen weiße Rosen auf den Steinen ab. Hartmut Häger – Lehrer im Ruhestand, ehemaliger SPD-Ratsherr der Stadt Hildesheim, geschichtlich engagiert und Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande – berichtet während der Verlegung von den Menschen, an die hier erinnert wird: Wer waren sie, was taten sie, was geschah mit ihnen? Sein Vortrag ist hochinteressant und engagiert, lässt die, um die es geht, und ihre Zeit lebendig werden.

Bei jeder Station wird das Grüppchen größer, denn es kommen die Steinpaten und -patinnen hinzu. Der Abschluss ist vor der Sülte, in der heute das Novotel ist. Früher war dort eine „Heil- und Pflegeanstalt“. Man muss kaum betonen, dass die dort Eingewiesenen unter den Nazis alles andere als Heilung und Pflege zu erwarten hatten … Hier stößt zur abschließenden Gedenkstunde auch Oberbürgermeister Ingo Meyer dazu. Er hält eine längere Rede (die die Schreiberin dieses Berichts allerdings nicht bis zum Ende anhören konnte, weil sie aufbrechen musste).

Auf der Website der Stadt Hildesheim kann man eine Liste aller Stolpersteine in Hildesheim einsehen.

 

Ein Stolperstein ist frisch verlegt, vier Hildesheimer Omas gegen Rechts posieren fürs Foto.

Der Stolperstein für Emmy Goldschmidt wartet in einem Eimer auf seine Verlegung.

Auf dem frisch verlegten Stolperstein für Emmy Goldschmidt sind zum Gedenken weiße Rosen abgelegt.