Ausgerechnet am 20.04. (dem Geburtstag von Adolf H.) veranstaltet die AfD Niedersachsen ihren Landesparteitag. Und dann auch noch in Unterlüß in der Südheide, wo früher eines der drei Außenlager des KZs Bergen-Belsen war.
Viele Organisationen demonstrieren an dem Tag gegen die AfD und ihre rechtsextremen Inhalte. Die Hildesheimer OMAS GEGEN RECHTS werden auch dabei sein.
Weitere Informationen hat das Bündnis „Solidarisches Celle“.
Aktionsbericht
In Sichtweite des grauen Versammlungsgebäudes, wo die AfD tagte, fand eine große Kundgebung statt. Laut dem Organisationsteam sind 3000 Menschen zur Gegendemo erschienen, laut Polizei waren es 2000. Auf jeden Fall eine ganze Menge, und über die kurze Entfernung waren wir drinnen mit Sicherheit nicht zu überhören. Polizei schirmte das Versammlungsgebäude in einer dichten Kette von den Protestierenden ab. Es waren viele Gruppen von OMAS GEGEN RECHTS (und Opas) dort – toll, wie man uns durch die weißen Westen, Buttons und die Plakate auf einen Blick erkennen kann. Und wie viele wir sind! Auch unsere weißen Westen und Plakate waren rechtzeitig eingetroffen, so dass wir voll ausgestattet vor Ort waren. Wir waren gut 10 Personen aus Hildesheim, auch zwei Opas waren dabei, verstärkt wurden wir von einer Tochter und einer Freundin.
Auf der Bühne gab es abwechselnd gute Reden und Musik, beides vielfältig und hörenswert. Der strahlend blaue Himmel, unter dem wir in Hildesheim abgefahren waren, war wohl dort geblieben: Zwischendrin regnete es. Aber da wurde gerade feiner Punkrock gespielt und wir haben im Regen getanzt.
Gegen 16 Uhr waren auch die letzten wieder in Hildesheim. Es war ein schöner Tag, zwar mit viel Steherei, aber in so netter Gesellschaft war das ein Klacks und eine Freude.
Weitere Eindrücke gibt der Bericht des NDR.